Gewähltes Thema: Deko-Ideen inspiriert von TV-Serien. Tauche ein in Sets, Stimmungen und Details, die aus Lieblingsserien vertraut sind – und verwandle dein Zuhause in eine Bühne für gute Geschichten. Teile deine eigene Serien-Deko, abonniere unseren Newsletter und inspiriere andere Fans mit deinen Ideen.

Sitcom-Gemütlichkeit: Alltagsnahe Räume mit Charakter

Monicas lila Tür und kleine Farbcoups

Eine einzelne, mutige Akzentfarbe schafft sofort Wiedererkennbarkeit. Male etwa eine Innentür in ein sattes Lila, ergänze messingtöne Beschläge und einen kleinen Bilderrahmen am Spion. Kombiniere dazu sanfte Pastells an Accessoires, damit der Raum trotz kräftiger Türfarbe harmonisch bleibt.

Bar-Ecke wie in einer New-York-Sitcom

Ein rollbarer Barwagen, warme Holztöne und ein dezentes Neonschild erinnern an gesellige Abende mit Freundeskreisen. Wähle schöne Gläser, ein Tablett aus Metall und zwei Poster deiner Lieblingsfolgen. So entsteht ein Treffpunkt für Gespräche, Snacks und spontane Serienmarathons.

Arbeitsplatz mit Humor – inspiriert von Büro-Sitcoms

Setze auf eine Kork-Pinnwand, Fotos aus gemeinsamen Momenten und ein verspieltes Maskottchen auf dem Schreibtisch. Eine kleine Lampe mit warmem Licht und ein Topfpflanzen-Duo machen die Ecke wohnlich. So fühlt sich selbst der Montag ein bisschen wie eine witzige Szene an.

Mystery und Sci‑Fi: Licht, Kontraste und Atmosphäre

Inspiriert von ikonischen Lichterketten funktionieren moderne LED-Strips sicherer und eleganter. Setze warmweiße Töne für Behaglichkeit und dimmbare Controller für wechselnde Stimmungen. Ein abstraktes, linienhaftes Muster an der Wand wirkt wie eine geheime Botschaft und bleibt gleichzeitig dezent.

Mystery und Sci‑Fi: Licht, Kontraste und Atmosphäre

Matte Schwarz- und Nachtblau-Töne erzeugen Ruhe und Konzentration. Betone Ecken mit gerichteten Lichtinseln und lasse natürliche Materialien wie Eiche oder Leinen Wärme hinein. Wenige, texturreiche Accessoires verhindern Kühle und erzählen Geschichten von Zeit, Rätselhaftigkeit und Verbundenheit.

Mystery und Sci‑Fi: Licht, Kontraste und Atmosphäre

Wähle TARDIS-Blau als Farbtupfer, hexagonale Muster auf Kissen oder ein verchromtes Beistelltischchen. So entsteht ein Look zwischen Vergangenheit und Zukunft. Ein Vintage‑Radio neben smarten Leuchten zeigt Humor – und lädt Gäste dazu ein, neugierig nach der Serienvorlage zu fragen.

Regencycore à la Kostümdrama

Setze Tea‑Green, Puderrosa und Elfenbein als Basis. Kombiniere Porzellanvasen mit leichten Blumenarrangements und goldenen Bilderrahmen. Eine gemusterte Tapete an einer einzelnen Wand schafft Anmut, ohne zu überladen. So entsteht ein Wohnzimmer, das zu leisen Gesprächen und Teestunden einlädt.

Regencycore à la Kostümdrama

Leichte Polystyrol‑Leisten lassen sich einfach kleben und anschließend in Wandfarbe streichen. Ergänze einen großen, barock anmutenden Spiegel vom Flohmarkt und weich fallende Vorhänge. Der Mix aus Neu und Alt wirkt filmreif, bleibt jedoch alltagstauglich und überraschend pflegeleicht.

Mid‑Century Cool: Eleganz aus Bürodramen

Setze auf Nussbaum, schlanke Beine und leicht organische Formen. Ein Sideboard aus den 60ern wird mit einer modernen Tischleuchte zum Blickfang. Senfgelbe Kissen oder ein petrolfarbener Sessel schaffen Kontrast, während dezente Messingdetails den Raum souverän zusammenhalten.
Kombiniere grobe Leinenkissen, Faux‑Felle und dunkles Holz. Schmiedeoptik bei Kerzenhaltern und ein handgeknüpfter Teppich sorgen für haptische Tiefe. So wirkt das Wohnzimmer wie eine Halle für lange Gespräche, Brettspiele und gemütliche Abende mit heißer Schokolade.

Fantastische Welten: Texturen, Banner, Lagerfeuergefühl

Laternen, LED‑Kerzen und Duftnoten von Zedernholz erzeugen Lagerfeuergefühl ohne Ruß. Ergänze ein Stapel Bücher, eine Decke aus Wolle und eine kleine Sitzbank. Erzähle in den Kommentaren deine Lieblingssaga und welche Szene dich zu einer neuen Einrichtungsidee inspiriert hat.

Fantastische Welten: Texturen, Banner, Lagerfeuergefühl

Strategische Muster: Das Schachbrett modern gedacht

Schachbrettfliesen in Flur oder Küche lenken den Blick und wirken klassisch. Wer keine Fliesen wechseln will, nutzt Teppiche mit Karomuster oder waschbare Vinylmatten. Spiele mit Puderrosa und Waldgrün, um der Strenge eine weiche, filmische Note zu geben.

Prop‑Upcycling als Statement

Ein altes Bühnenobjekt wird als Beistelltisch, Kiste oder Regal neu genutzt. Schleifen, ölen, fertig. Patina erzählt Geschichten und spart Budget. Teile Fundorte und Tipps, wo man hochwertige Second‑Hand‑Stücke findet, ohne auf Qualität oder Sicherheit zu verzichten.

Mieten statt besitzen

Für Partys oder Fotos: Leihe große Objekte, anstatt sie zu kaufen. So bleibt dein Zuhause flexibel und aufgeräumt. Erstelle eine Wunschliste an Stilen, die du ausprobieren möchtest, und berichte uns, welche Leihstücke deine Serie‑zu‑Hause‑Premiere gefeiert haben.

Community‑Sharing

Baue eine Nachbarschaftsgruppe auf, in der man Leitern, Werkzeuge oder Deko tauscht. So entstehen Verbindungen und Projekte. Dokumentiere Vorher‑Nachher‑Bilder, sammle Erfahrungen und inspiriere andere, bei der nächsten Raumveränderung nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

Interaktive Fan‑Wand und Abo‑Aufruf

Bilderleisten mit Rollenwechsel

Nutze schmale Leisten, um Poster und Fotos schnell auszutauschen. Kuratiere Staffeln nach Stimmung: Sitcom‑Leichtigkeit im Frühling, Mystery im Herbst. Bitte poste ein Foto deiner aktuellen Staffel und markiere uns, damit wir deine Wand in der Community vorstellen.

Hashtag‑Challenge für dein Set

Erfinde einen Hashtag für deine Serien‑Deko und teile ein kurzes Video. Zeige drei Details, die die Stimmung tragen. Wir wählen monatlich Favoriten aus und verlinken auf deine Seite – eine perfekte Gelegenheit, Gleichgesinnte zu finden.

Abonnieren und mitgestalten

Abonniere unseren Newsletter für Moodboards, Einkaufshilfen und DIY‑Vorlagen passend zu TV‑Serien. Stimme in Umfragen über das nächste Raumthema ab und kommentiere, welche Sets dich besonders geprägt haben. Deine Ideen machen diese Bühne lebendig.
Shurak
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.